- ermäßigen
- verkleinern; reduzieren; abspecken (umgangssprachlich); verringern; vermindern; dämpfen; schmälern; kürzen; nachlassen; senken; herabsetzen; heruntersetzen; einschränken; erniedrigen; mindern
* * *
er|mä|ßi|gen [ɛɐ̯'mɛ:sɪgn̩] <tr.; hat:(Kosten o. Ä.) senken:für Familienmitglieder wurden die Beiträge ermäßigt; ein Angebot zu stark ermäßigten Preisen.* * *
er|mä|ßi|gen 〈V. tr.; hat〉 verringern, verkleinern, herabsetzen (Gebühr, Preis) ● zu ermäßigtem Preis* * *
er|mä|ßi|gen <sw. V.; hat:a) senken, herabsetzen:die Beiträge [auf die Hälfte, um ein Drittel] e.;Drucksachen zu ermäßigter Gebühr;b) <e. + sich> niedriger, geringer werden:mit der Sammelkarte ermäßigt sich der Fahrpreis um 10 %.* * *
er|mä|ßi|gen <sw. V.; hat: a) senken, herabsetzen: für Studenten die Beiträge [auf die Hälfte, um ein Drittel] e.; Drucksachen zu ermäßigter Gebühr; Den gleichen Weg verfolgt man bei ermäßigten Zielen (Freud, Unbehagen 109); b) <e. + sich> niedriger, geringer werden: mit der Sammelkarte ermäßigt sich der Fahrpreis um 10 %.
Universal-Lexikon. 2012.